Team
Studienärztinnen und Studienärzte
Unsere Studienärztinnen und -ärzte betreuen den medizinischen Teil der Studien. Sie klären die Studienteilnehmer über die Studien auf, führen Anamnesegespräche, körperliche Untersuchungen, Blut- und Nervenwasserentnahmen, Hautbiopsien sowie einen Teil der kognitiven Tests durch. Durch die Anwesenheit einer Studienärztin/eines Studienarztes während der studienbezogenen Prozeduren ist immer eine medizinische Notfallversorgung der Studienteilnehmer gewährleistet.
Aline Beyle | aline.beyle@dzne.de | |
Okka Kimmich | okka.kimmich@dzne.de | |
Dr. Christine Kindler | christine.kindler@dzne.de | |
Julia Nordsiek | julia.nordsiek@dzne.de | |
Demet Önder | demet.oender@dzne.de | |
Nadine Zimmermann | nadine.zimmermann@dzne.de |
Neuropsychologinnen und Neuropsychologen
Unsere Neuropsychologinnen und Neuropsychologen sind in der gründlichen Untersuchung der vielen Aspekte geistiger Leistungsfähigkeit geschult. Sie erfassen zum Beispiel die Gedächtnisleistung mit verschiedenen Verfahren, die nach einheitlichen Regeln durchgeführt werden. Sie unterstützen dabei alle Studienteilnehmer darin, in einer möglichst entspannten und angenehmen Atmosphäre bestmögliche Ergebnisse zu erzielen, denn nur so können diese Ergebnisse die aktuelle Leistungsfähigkeit widerspiegeln.
Ingo Frommann | ingo.frommann@dzne.de | |
Gabriele Herrmann (Studienassistentin) | gabriele.herrmann@dzne.de | |
Dr. Sandra Röske | sandra.roeske@dzne.de | |
Prof. Dr. Michael Wagner (Leiter der Forschungsgruppe Neuropsychologie) | michael.wagner@dzne.de |
Studienassistentinnen und Studienassistenten
Die Studienassistentinnen und -assistenten der klinischen Forschung organisieren, koordinieren und führen studienbezogene Prozeduren durch bzw. unterstützen die Studienärzte bei z.B. Nervenwasserentnahmen und Hautbiopsien. Die Verarbeitung und Einlagerung von Biomaterial zählen ebenso zum Tätigkeitsspektrum wie die Dokumentation der erhobenen Daten. Die Durchführung der studienbezogenen Prozeduren erfolgt gemäß standardisierter und dokumentierter Verfahren (SOPs).
Riva Elia | riva.elia@dzne.de | |
Tanja Engels | tanja.engels@dzne.de | |
Guido Hennes | guido.hennes@dzne.de | |
Lorraine Jost | lorraine.jost@dzne.de |
Technische Assistenten
Sowohl die Verarbeitung und Einlagerung von Biomaterial als auch die Durchführung neurophysiologischer Untersuchungen zählen zum Tätigkeitsspektrum der technischen Assistenten der CTU. Dies beinhaltet z.B. EEG-Aufzeichnungen (von bis zu 128 Kanälen), EEG/fMRT-Simultan Messungen z.B. im Rahmen von Schlafstudien, transkranielle elektrische Hirnstimulation sowie die Pilotierung und Optimierung von Untersuchungsmethoden.
Yilmaz Sagik (Med.-techn. Assistent) | yilmaz.sagik@dzne.de | |
Julian Sturmhöfel (Biolog.-techn. Assistent) | julian.sturmhoefel@dzne.de |