SoCA - Entwicklung und Testung eines Screening-Instruments zur Stabilität (SoCA-Index)
Projektübersicht
Projektlaufzeit: | seit 2018 |
Projektfinanzierung: | DZNE Witten |
Projektleitung: | Dr. Bernhard Holle |
Projektkoordination: | Jan Dreyer |
Die Selbsteinschätzung versorgender Angehöriger in Bezug auf die Stabilität ihres Versorgungsarrangements spielt im Rahmen von Forschungsarbeiten eine zentrale Rolle. Dabei gibt es verschiedene Ansätze: Angehörige werden gebeten, ihr zeitliches Durchhaltevermögen, ihre grundsätzliche Haltung zu einem Übergang ins Pflegeheim oder direkt die Stabilität ihres Arrangements einzuschätzen. Die in diesem Kontext genutzten Instrumente spiegeln unser komplexes Verständnis von Stabilität jedoch nicht entsprechend wieder. Entwickelt wurde daher der Stability of Care Arrangement Index (SoCA-Index), ein 1-Item-Screening mit dem Angehörige die Stabilität ihres Versorgungsarrangements in Relation zu zwei Fallvignetten und anhand einer 7-stufigen Likert-Skala bewerten. Das Screening-Instrument liegt in deutscher und englischer Sprache vor (Übersetzung und kulturelle Adaption ist erfolgt). Geplant sind der Einsatz des Screenings im Rahmen einer projektierten DZNE Studie sowie die Testung im Rahmen einer Qualifizierungsarbeit.
Kontakt
