Mechanismen der Propagation

Prof. Dr. Karin Danzer

Forschungsschwerpunkte

Der Forschungsschwerpunkt meiner Arbeitsgruppe liegt in der Untersuchung der Pathomechanismen, die neurodegenerativen Erkrankungen zugrunde liegen. Unser besonderer Fokus liegt hier auf der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) und der Parkinson Erkrankung. Wir wollen verstehen, warum sich die Neuropathologie von einem lokalen Fokus beginnend, auf verschiedene Areale ausbreitet. In vitro, in vivo sowie mit humanem Patientenmaterial untersuchen wir Proteinaggregations-Mechanismen, inflammatorische Prozesse, sowie Genexpression-Regulations-Prozesse auf Einzelzellebene. Wir hoffen so zu verstehen, warum einzelne Zellpopulationen besonders vulnerable sind und welche Faktoren hierbei eine Rolle spielen.

Besonderes Augenmerk legen wir auf die aggregierenden Proteine alpha Synuclein und TDP43. Für alpha Synuclein konnten wir bereits im Tiermodell zeigen, dass eine Übertragung von alpha Synuclein Oligomeren von Neuronen zu Neuronen oder auch auf nicht neuronale Populationen stattfindet. Auch die Ausbreitung der TDP43 Pathologie untersuchen wir derzeit in einem ALS Mausmodell. Neben der Untersuchung von Spreading Mechanismen in PD und der ALS interessieren wir uns ebenso für epigenetische Veränderungen im ALS bzw. PD Patienten Blut oder humanem Gehirngewebe, das mittels multiomischen single cell sequencing (mRNA und ATAC sequencing) analysiert wird.

Unser neuer Erkenntnisgewinn könnte direkte Auswirkungen auf die klinische Diagnostik haben und neue therapeutische Interventionsmöglichkeiten in der Parkinson Erkrankung, der Amyotrophen Lateralsclerose und anderen neurodegenerativen Erkrankungen bieten.

Willkommen auf unserer Webseite, informieren Sie sich hier grundsätzlich cookie-frei.

Wir würden uns freuen, wenn Sie für die Optimierung unseres Informationsangebots ein Cookie zu Analysezwecken zulassen. Alle Daten sind pseudonym und werden nur durch das DZNE verwendet. Wir verzichten bewusst auf Drittanbieter-Cookies. Diese Einstellung können Sie jederzeit hier ändern.

Ihr Browser erlaubt das Setzen von Cookies: