Übersicht der DZNE Bauvorhaben
Das DZNE ist erst wenige Jahre alt (Gründung April 2009). In der Anfangsphase gab es an den verschiedenen Standorten somit auch kein "eigenes zu Hause". Zunächst waren unsere Forschungsgruppen bei Kooperationspartnern als Untermieter untergebracht. Dieser Zustand hat sich in den letzten Jahren geändert: Nach und nach haben unsere Forscherinnen und Forscher ihre eigenen Räumlichkeiten bezogen. Jetzt stehen ihnen nicht nur modernste Arbeitsplätze für exzellente Forschung zur Verfügung, sie sind jetzt auch räumlich unter einem Dach versammelt - was den fachlichen Austausch fördert.
Standort Bonn

- Finanzierung: Land NRW, Bundesmittel
- Nutzfläche: 15.000 m²
- Nutzungsanteil DZNE: 100%
- Fertigstellung: März 2016
Standort Dresden

- Finanzierung: Europäischer Fond für Regionale Entwicklung (EFRE), Freistaat Sachsen
- Nutzfläche: 5.319 m²
- Nutzungsanteil: DZNE 45,3%, B-Cube 54,7% (TU Dresden)
- Fertigstellung (ca.): Ende 2018

Standort Göttingen

- Finanzierung: Land Niedersachsen
- Nutzfläche: 3.215 m²
- Nutzungsanteil DZNE: 41%, Anteil BIN (Universitätsmedizin Göttingen): 59%
- Fertigstellung: Juni 2016
Standort Magdeburg

- Finanzierung: Land Sachsen-Anhalt
- Nutzfläche: 3.703 m²
- Nutzungsanteil DZNE: 80%, Anteil UKMD (Universitätsklinikum Magdeburg): 20%
- Fertigstellung: September 2013
Standort München

- Finanzierung: Freistaat Bayern
- Nutzfläche: 8.360 m²
- Nutzungsanteil DZNE: 33%, Anteil Klinikum München: 50%, Anteil Ludwig-Maximilians-Universität: 17%
- Fertigstellung: Mai 2015
Standort Tübingen

- Finanzierung: DZNE, Medizinische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen, Universitätsklinik Tübingen
- Nutzfläche: 2.554 m²
- Nutzungsanteil DZNE: 100%
- Fertigstellung: April 2015