Forschungsschwerpunkte
Die extrazelluläre Matrix (EZM) spielt eine Schlüsselrolle bei der physiologischen synaptischen Plastizität, beim Lernen und beim Gedächtnis (Dityatev et al., 2010). Die…
zurück zur Übersicht
Beteiligte Standorte
DZNE Leiter vor Ort: Prof. Dr. Thomas Klockgether Kontakt vor Ort: +49 228 287-15726
DZNE Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg…
zurück zur Übersicht
Auge und Neurodegeneration
Das Auge ist Teil des Gehirns und Veränderungen der Gehirnstruktur bei neurodegenerativen Erkrankungen können sich daher im Auge widerspiegeln. Es…
DZNE Leiter vor Ort: Prof. Dr. Thomas Klockgether Kontakt vor Ort: +49 228 287-15726
DZNE Friedrich-Baur-Institut an der Neurologischen Klinik Leiter vor Ort: Prof. Dr.…
Universitätsklinikum Tübingen - Zentrum für Neurologie, Abteilung Neurodegenerative Erkrankungen Kontakt vor Ort: Dr. Holger Hengel
DZNE Kontakt vor Ort: Prof. Dr. Thomas…
Doktorandenvertretung
phd-representatives@dzne.de
Doktoranden am DZNE
Am DZNE arbeiten über 150 Doktoranden an Promotionsprojekten aus unterschiedlichsten Forschungsbereichen und mit…
BaoBab - ein Helmholtz-Innovationslabor
BaoBab ("Brain antibody-omics and B-cell Lab", Gehirn-Antikörperomik und B-Zell-Labor), wurde 2020 als Helmholtz Innovation Lab (HIL) gegründet und ist dem…
(Fixed and Recovered Intact Single Cell RNA, Thomsen et al., 2016). A method capable of isolating RNA from fixed, permeabilized, stained, and sorted cells which is later converted to sequencing…
Willkommen auf unserer Webseite, informieren Sie sich hier grundsätzlich cookie-frei.
Wir würden uns freuen, wenn Sie für die Optimierung unseres Informationsangebots ein Cookie zu Analysezwecken zulassen. Alle Daten sind pseudonym und werden nur durch das DZNE verwendet. Wir verzichten bewusst auf Drittanbieter-Cookies. Diese Einstellung können Sie jederzeit hier ändern.