Studienübersicht der Klinischen Forschung
Das DZNE betreibt nicht nur an den einzelnen Standorten lokal angelegte Studien. Auf Grund seiner Struktur ist es möglich, dass Probanden an multizentrisch angelegten Studien an allen teilnehmenden DZNE-Standorten untersucht werden können.
Forschende am DZNE und an den kooperierenden Einrichtungen suchen freiwillige Studien-Teilnehmer und -Teilnehmerinnen:
- An neun deutschen Standorten führt das DZNE Studien an Risikopersonen und Betroffenen mit einer neurodegenerativen Erkrankung (z. B. Alzheimer, Demenz oder Parkinson) durch.
- Darüber hinaus suchen wir ebenfalls gesunde Studieninteressenten und Angehörige von Personen mit neurodegenerativen Erkrankungen.
- Studienabhängig wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
Wenn Sie unsere Forschung durch Ihre Teilnahme unterstützen möchten, finden sie hier eine Übersicht aller klinischen Studien, für die das DZNE aktuell Teilnehmerinnen und Teilnehmer sucht.
Multisystematrophie (MSA)
Wir suchen Teilnehmer für die Studie TAK-341-2001.
Diese Studie hilft bei der Beantwortung wichtiger medizinischer Fragen:
- Wie wirksam ist das Prüfmedikament TAK-341 bei der Behandlung von Menschen, die an Multisystematrophie (MSA) leiden?
- Welche Nebenwirkungen können auftreten?
In diese Studie können Patienten im Alter von mindesten 40 Jahren mit der Diagnose einer möglichen oder wahrscheinlichen MSA aufgenommen werden, die seit weniger als 4 Jahren Symptome einer MSA aufweisen.
Progressive Supranukleärer Blickparese (PSP)
Wir suchen Teilnehmer für die Studie CNIO752A02101.
Diese Studie untersucht der Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik von intrathekal verabreichtem NIO752 bei Patienten mit progressiver supranukleärer Blickparese (PSP). Die Blickparese ist eine Form des atypischen Parkinson Syndroms.
In diese Studie können Patienten im Alter von 40-75 Jahren aufgenommen werden, die an progressiver supranukleärer Blickparese leiden.