Klinische Studien am Standort Bonn
Wenn Sie unsere Forschung am Standort Bonn durch Ihre Teilnahme unterstützen möchten, finden sie hier eine Übersicht aller Studien, für die wir aktuell Probanden suchen:
DZNE-Studien
Gesunde Probanden / Kontrollen
- 7T-TGA (hochauflösende MRT-Bildgebung in TGA-Patienten: eine retrospektive und prospektive Studie)
- Aphantasie (Neuronale Korrelate der Aphantasie: Untersuchungen mittels funktioneller Kernspintomographie)
- ApoE Navi (Einfluss des APOE-ε4 Genotyps und weiterer für die Alzheimer Erkrankung relevanter Gene auf die räumliche Orientierungsfähigkeit und deren neuronale Basis)
- DANCER (Etablierung eines Rekrutierungspools von Studieninteressenten, Angehörigen und einer Vergleichsgruppe für Studien des DZNE)
- DANCER-FTD (Rekrutierung von Angehörigen und einer Vergleichsgruppe für die DESCRIBE-FTD-Studie)
- DANCER-PSP (Rekrutierung von Angehörigen und einer Vergleichsgruppe für die DESCRIBE-PSP-Studie)
- EnergI (Ausdauertraining im Alter)
Probanden mit Bewegungsstörungen
- Augen und Neurodegeneration
- DESCRIBE (DZNE - Klinische Registerstudie Neurodegenerativer Erkrankungen)
- DESCRIBE-PSP (DZNE - Klinische Registerstudie zur Progressiven Supranukleären Parese (PSP))
- NIO752 (Eine randomisierte, placebokontrollierte Mehrfachdosis-Eskalationsstudie zur Beurteilung der Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik von intrathekal verabreichtem NIO752 bei Patienten mit progressiver supranukleärer Blickparese)
Probanden mit Kognitionsstörungen
- Augen und Neurodegeneration
- DESCRIBE (DZNE - Klinische Registerstudie Neurodegenerativer Erkrankungen)
- DESCRIBE-FTD (DZNE - Klinische Registerstudie zu Frontotemporaler Demenz (FTD))
- ENABLE (Patienten- und versorgungsbezogener Nutzen der Amyloid-PET-Bildgebung)
- Prospect-AD (Prädikative Sprachtestung für die Früherkennung der Alzheimer Krankheit)
- Vorinostat_AD (Klinische Prüfung zur Ermittlung der verträglichen Dosis von Vorinostat bei Patienten mit Alzheimer-Demenz)
Probanden mit Ataxien / HSP
- ARCA (Autosomal-Recessive Cerebellar Ataxias (Autosomal-rezessive und früh beginnende Ataxien))
- Augen und Neurodegeneration
- ESMI (Europäische Spinozerebelläre Ataxie Typ 3/Machado-Joseph-Krankheits-Initiative)
- HSP-Net (Vernetzungsprojekt Hereditäre Spastische Spinalparalyse)
- SCA Registry (Register für Spinozerebelläre Ataxien (SCA))
- SPORTAX-NHS (Beobachtungsstudie für Sporadische Ataxien im Erwachsenenalter)
Probanden mit vaskulären Erkrankungen
Studien in Kooperation mit dem DZNE
z. Zt. keine Studien
Projekte in Kooperation mit dem DZNE
laufende Studien (Rekrutierung abgeschlossen)
- ALS-FTD-Kognition (Aufmerksamkeits- und Gedächtnisfunktionen bei der Amyotrophen Lateralsklerose und Frontotemporalen Demenz)
- ApoE Sleep (Einfluss des Apolipoprotein-E Genotyps auf Hirnaktivität während des Schlafens und im Wachzustand)
- Corona und Kognition (Die Auswirkungen der Restriktionen durch das Coronavirus SARS-CoV-2 auf die kognitive Gesundheit und Demenzprävention)
- DELCODE (DZNE - Longitudinale Studie zu kognitiven Beeinträchtigungen und Demenz)
- DEMDAS (DZNE - Mechanismen der Demenz nach Schlaganfall)
- Funktionelle Bedeutung des Noradrenalin-Systems bei Gedächtnisstörungen und bei der Alzheimer-Erkrankung
- GENERATION HD1 (Studie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von intrathekal verabreichtem RO7234292 (RG6042) bei Patienten mit manifester Huntington-Krankheit)
- IONIS-MAPTRX-CS1 (Placebo-kontrollierte Studie zur Bewertung der Sicherheit, Verträglichkeit, Pharmakokinetik und Pharmakodynamik multipler aufsteigender Dosierungen von intrathekal verabreichtem ISIS 814907 bei leichter Alzheimer-Erkrankung)
- M-Star (Placebokontrollierte Parallelgruppenstudie zur Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von BHV-3241 bei Patienten mit multipler Systematrophie )
- MiGAP (Marker in GBA-assoziiertem Parkinson – Früherkennung, Progression, Mechanismen, Protektion)
- PASADENA - Placebo-kontrollierte Studie zur Bewertung der Wirksamkeit von RO7046015 bei Teilnehmern mit Parkinson-Krankheit im Frühstadium
abgeschlossene Studien
- BonSEP (Kognitive und zerebrale Langzeitveränderungen bei Sepsisüberlebenden und ihre Prädiktoren)
- GenHighfield (Untersuchung des Einflusses von Apolipoprotein-E Polymorphismen auf Struktur und Funktion der Hippocampusformation mittels EEG und Ultra-Hochfeld 7T MRT)
- StimMem (Auswirkungen der transkraniellen elektrischen Hirnstimulation auf das Gedächtnis)