Research focus
- Family carers and home-based care arrangements for people with dementia
- Development of an ontology for a chatbot-based communication and service platform for supporting family carers of people with dementia who show agitation
- Stability in home-based care of people with dementia
- Qualitative research methods and mixed-methods approaches in health services research
Projects
- eDEM-CONNECT - Development of a communication and service platform for family carers of people with dementia with behavioural problems
- SoCA- Stability of care arrangements for people living with dementia
- SoCA – Stability in guidelines for professionals in Germany (finished)
- NisA-Dem – Low-threshold support services for families with dementia (finished)
journals
Hochgraeber, I., Dreyer, J., Köhler, K., Pinkert, C., & Holle, B. (2022). Adressieren Handlungsempfehlungen der Versorgungspraxis die Stabilität von häuslichen Versorgungsarrangements von Menschen mit Demenz? – Eine Dokumentenanalyse. Z Gerontol Geriatr. doi:10.1007/s00391-022-02024-8
Köhler, K., Dreyer, J., Hochgraeber, I., von Kutzleben, M., Pinkert, C., Roes, M., & Holle, B. (2021). Towards a middle-range theory of ‘Stability of home-based care arrangements for people living with dementia’ (SoCA-Dem): findings from a meta-study on mixed research. BMJ Open, 11(4). doi:10.1136/bmjopen-2020-042515
Köhler, K., Dreyer, J., Hochgraeber, I., Pinkert, C., & Holle, B. (2020). Gefährdet die Covid-19-Pandemie die Stabilität häuslicher Versorgung von pflegebedürftigen Menschen mit Demenz? – eine Reflektion. Pflegewissenschaft, Sonderausgabe: Die Corona-Pandemie, 87-89.
Pinkert, C., Köhler, K., von Kutzleben, M., Hochgräber, I., Cavazzini, C., Völz, S., Palm, R., & Holle, B. (2019). Social inclusion of people with dementia – an integrative review of theoretical frameworks, methods and findings in empirical studies. Ageing and Society, 41(4), 773-793. doi:10.1017/S0144686X19001338
Dreyer, J., Köhler, K., Hochgraeber, I., Holle, B., & von Kutzleben, M. (2018). Stability of home-based care arrangements for people living with dementia: protocol of a meta-study on mixed research. BMJ Open, 8, e021156. doi:10.1136/bmjopen-2017-021156
Hochgraeber, I., von Kutzleben, M., Bartholomeyczik, S., & Holle, B. (2017). Low-threshold support services for people with dementia within the scope of respite care in Germany - A qualitative study on different stakeholders' perspective. Dementia (London), 16(5), 576-590. doi:10.1177/1471301215610234
Hochgraeber, I., Dortmann, O., Bartholomeyczik, S., & Holle, B. (2015). Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz aus der Sicht der Betreuungskräfte. Gesundheitswesen, 77(5), e106-111. doi:10.1055/s-0034-1377047
Hochgraeber, I., Dortmann, O., Bartholomeyczik, S., & Holle, B. (2014). Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz aus Sicht pflegender Angehöriger. Pflege, 27(1), 7-18. doi:10.1024/1012-5302/a000335
books and chapters
oral presentations and posters
Hochgraeber, I., Pinkert, C., Suravee, S., Stefan, L., Halek, M., & Holle, B. (2021). Wissenschaftsbasierte Ontologieentwicklung als Grundlage für KI-basierte Beratung von pflegenden Angehörigen. Einblicke in das Projekt eDEM-CONNECT. 20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Online.
Hochgraeber, I., Dreyer, J., Köhler, K., Pinkert, C., & Holle, B. (2021). Anschlussfähigkeit der SoCA-Dem Theorie an die deutsche Versorgungspraxis – eine Dokumentenanalyse zweier Handlungsempfehlungen. Gemeinsame Fachtagung der Sektionen III und IV der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG), Online.
Dreyer, J., Bergmann, J. M., Köhler, K., Hochgraeber, I., Holle, B., & Roes, M. (2021). Gemeinsamkeiten und Unterschiede – Eine Typologie von Versorgungsarrangements für Menschen mit Demenz. Gemeinsame Fachtagung der Sektionen III und IV der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG), Online.
Hochgraeber, I. (2021). eDEM-CONNECT - Eine Plattform für pflegende Angehörige zum Umgang mit Agitation und zur Förderung von Stabilität in der häuslichen Versorgung. Norddeutsche Fachwoche Demenz, Online.
Hochgraeber, I. (2020). Versorgungsforschung für Menschen mit Demenz und ihre pflegenden Angehörigen am DZNE. Online-Konferenz digitale Gesundheitsförderung-Selbsthilfe 4.0, Online.
Köhler, K., Dreyer, J., Hochgraeber, I., & Holle, B. (2019). Stability of home-based care arrangements for people living with dementia: A midrange theory developed from a meta-study on mixed research. International Association of Gerontology and Geriatrics European Region Congress 2019 (IAGG-ER 2019), Gothenburg, Sweden.
Hochgraeber, I., Dreyer, J., Köhler, K., & Holle, B. (2019). Stability of home-based care arrangements: A conceptual model in the context of the German health care system. 29th Alzheimer Europe Conference, The Hague, Netherlands.
Hochgraeber, I. (2019). Herausforderungen häuslicher Pflegearrangements für Menschen mit Demenz und deren Angehörige. 4. Fachtag des Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg, Potsdam, Deutschland.
Dreyer, J., Köhler, K., Hochgraeber, I., & Holle, B. (2019). Die Theorie der Stabilität häuslicher Versorgungsarrangements für Menschen mit Demenz im Spiegel von Typen versorgender Angehöriger. 18. Deutsche Kongress für Versorgungsforschung, Berlin, Deutschland.